Schwangerschaft 5. Juni 2015 von Redaktionsteam · Published 5. Juni 2015 · Last modified 3. November 2015 Risiko Schwangerschaftsdiabetes: nicht erkannt, gefährdet er Mutter und KindAls Gestationsdiabetes (Schwangerschaftsdiabetes) wird eine erstmals in der Schwangerschaft aufgetretene oder diagnostizierte Glucosetoleranz-Störung bezeichnet. Sie bedingt für Mutter und Kind eine Vielzahl akuter sowie langfristiger Risiken. Neben einer frühzeitigen Diagnose ist eine adäquate Therapie...
Kindersicherheit 4. Juni 2015 von Redaktionsteam · Published 4. Juni 2015 · Last modified 15. Dezember 2016 Erste Hilfe bei Unfällen von KleinkindernDas Leben ist gerade für die Kleinen oft voller Gefahren und manche rufen einen Notfall hervor. Die Liste all dessen, was passieren kann, scheint unendlich – vom Bienenstich über Bisswunden zu Elektrounfällen, aber viele...
Kinderernährung 3. Juni 2015 von Redaktionsteam · Published 3. Juni 2015 · Last modified 31. Oktober 2017 Hängen Übergewicht und ADHS bei Kindern zusammen?In den letzten Jahren ist die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die unter Allergien, starkem Übergewicht oder ADHS leiden so stark gestiegen, das von Volkskrankheiten die Rede ist. Etwa jedes vierte Kind ist heute...
Kinderernährung 15. März 2015 von Redaktionsteam · Published 15. März 2015 · Last modified 9. Mai 2016 Kinderernährung – Ernährungstipps für Kinder und JugendlicheEine bedarfsgerechte, d. h. vollwertige Ernährung für Kinder besteht aus einer Mischung von tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln, die teils roh, teils verarbeitet, z. B. gedünstet oder gekocht, verzehrt werden. Ausgewogenheit lautet das Schlagwort, damit...
Kindersicherheit 1. Februar 2015 von Redaktionsteam · Published 1. Februar 2015 · Last modified 25. Oktober 2018 Gefahr Plastikspielzeug?Plastikspielzeug ist schön bunt, sieht meist freundlich aus und Kinder lieben es. Doch nach wie vor verunsichern negative Meldungen über gesundheitsgefährdende Schadstoffe im Spielzeug der Kleinen viele Eltern. Aber welche Gefahren lauern tatsächlich in...
Erziehung & Familie 10. September 2014 von Redaktionsteam · Published 10. September 2014 · Last modified 31. Oktober 2017 Lerntherapie – wenn mein Kind nicht lernen willLernschwierigkeiten können für Kinder und deren Eltern zur massiven Belastung werden. Als Faustregel gilt: Besteht die Lernproblematik länger als drei Monate, sollte professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden. Eine von einem fachkundigen Therapeuten durchgeführte...
Schwangerschaft 24. Juni 2014 von Redaktionsteam · Published 24. Juni 2014 · Last modified 5. März 2018 Ernährung in der Schwangerschaft: Vitamine und MineralstoffeDie Schwangerschaft ist auch hinsichtlich der Ernährung eine ganz besondere Zeit. Die werdende Mutter muss vor allem den erhöhten Energie- und Nährstoffbedarf berücksichtigen um das gesunde Wachstum des Kindes zu fördern. Vor allem der...
Eltern & Kind 21. April 2014 von Redaktionsteam · Published 21. April 2014 · Last modified 3. November 2015 Vorsorgeuntersuchungen von Kindern in ÖsterreichFür Kinder vom Säuglingsalter bis zum Schulalter werden in Österreich Vorsorgeuntersuchungen angeboten. Diese sind nicht verpflichtend, werden allen Eltern aber dringlich empfohlen, um mögliche Krankheiten oder Funktionsstörungen früh zu erkennen und schwerwiegenden Erkrankungen vorzubeugen.
Schwangerschaft 19. Februar 2014 von Redaktionsteam · Published 19. Februar 2014 · Last modified 28. Februar 2018 Schwangerschaft – was sie schon immer wissen wollten (Teil 1)Welche Anzeichen deuten auf eine Schwangerschaft hin? Das erste Anzeichen für eine Schwangerschaft ist eindeutig das Ausbleiben der Menstruation. Die Menstruation kann allerdings auch aus anderen Gründen ausbleiben. Wenn Sie zur gleichen Zeit Brustspannungen...
Baby-Corner 1. Februar 2014 von Redaktionsteam · Published 1. Februar 2014 · Last modified 7. Dezember 2017 Schnuller und Schnuller-Entwöhnung – die „Glaubensfrage“ rund ums BabyEines vorweg: Saugen und Nuckeln stellt für Babys ein intensives Gefühl und Bedürfnis dar. Es stellt sich also primär die Frage: Schnuller oder Daumenlutschen? Ist kein Schnuller vorhanden, kommt der Daumen dran – oder...