Psyche & Psychotherapie 11. Januar 2018 von Kave Atefie · Published 11. Januar 2018 Das Asperger Syndrom bei Kindern: Kontakt- und KommunikationsstörungKinder mit dem Asperger Syndrom leiden unter einer sogenannten autistischen Persönlichkeitsstörung. Es ist ihnen nicht möglich, Gefühle wie Freude, Trauer, Wut oder Traurigkeit nachzuempfinden. Sie können keine Beziehungen aufbauen, lange Freundschaften sind undenkbar. Betroffene...
Psyche & Psychotherapie 3. Januar 2018 von Redaktionsteam · Published 3. Januar 2018 · Last modified 8. Januar 2018 Atemtherapie: richtig atmen will gelernt seinWir Menschen atmen unbewusst und automatisch aber nicht zwangsläufig richtig, denn oftmals atmen wir verkrampft oder unvollständig. Falsches Atmen kann auf Dauer negative Folgen für den Körper haben, richtiges Atmen kann widerum nicht nur...
Psyche & Psychotherapie 10. Dezember 2017 von Mag. Bolena · Published 10. Dezember 2017 · Last modified 29. Dezember 2018 Benimmregeln für die Weihnachtsfeier⭐ Benimmregeln für die Weihnachtsfeier. Do’s and Dont’s – wie Sie das Firmenevent trotz Alkohol und ausgelassener Stimmung ohne ‚Hoppala‘ meistern und auch noch Spass daran haben!
Psyche & Psychotherapie 10. Dezember 2017 von Redaktionsteam · Published 10. Dezember 2017 · Last modified 14. Januar 2019 Rodopolis durch die Weihnachtszeit – 5 Tipps wie Sie Ihre Nerven schonen⭐ Dauerstress an den Feiertagen zehrt an den Nerven, treibt den Blutdruck hoch, schwächt das Immunsystem und lähmt die Verdauung. Hier die 5 besten Tipps wie Sie ihre Nerven schonen und entspannt bleiben.
Psyche & Psychotherapie 7. Dezember 2017 von Kave Atefie · Published 7. Dezember 2017 · Last modified 12. Dezember 2017 Mobbing im Internet – was tun gegen Cyber-Mobbing?Egal ob Cyber-Mobbing oder Cyber-Bullying, die Begriffe beschreiben alle dasselbe: Es geht um Mobbing im Internet. Das bedeutet unterschiedliche Arten von Bedrängung, Nötigung, Diffamierung oder Belästigung anderer Menschen beziehungsweise Firmen finden auf elektronischem Weg...
Psyche & Psychotherapie 1. Dezember 2017 von Kave Atefie · Published 1. Dezember 2017 · Last modified 11. Dezember 2017 Stressfaktor WeihnachtenImmer mehr Menschen sind weltweit – und nicht nur vor Weihnachten – von der schleichenden „Seuche Stress“ betroffen. Nach seriösen Schätzungen leiden fast 60% der Bevölkerung in der hochtechnisierten Welt an den Folgen von...
Psyche & Psychotherapie 23. November 2017 von Kave Atefie · Published 23. November 2017 · Last modified 8. März 2018 Heilung mit Tanztherapie: Tanzen als KunsttherapieDie Tanztherapie gehört in den Bereich der Kunsttherapien. Durch das freie, improvisierte Tanzen soll der Patient seine Gefühle ausdrücken, verstehen und letztlich verarbeiten. Es gibt verschiedene Ansätze für die Tanztherapie, die sich im Laufe...
Psyche & Psychotherapie 6. Juni 2017 von Kave Atefie · Published 6. Juni 2017 · Last modified 7. Dezember 2017 Cyber-Mobbing: bloßgestellt im InternetMobbing am Arbeitsplatz, Mobbing in der Schule und nun auch Mobbing im Internet oder via Handy. Der Begriff Cyber-Mobbing bezeichnet das absichtliche Beleidigen, Bedrohen, Bloßstellen oder Belästigen von Personen in virtuellen Umgebungen. Immer häufiger...
Psyche & Psychotherapie 2. Juni 2017 von Redaktionsteam · Published 2. Juni 2017 · Last modified 16. Juni 2017 Zwangsstörung – wenn Kontrolle zur Krankheit wirdNoch einmal kontrollieren, ob das Bügeleisen abgestellt ist, noch einmal nachschauen, ob die Wohnungstüre verschlossen ist oder ob der Herd abgestellt wurde – diese Verhaltensweisen kennt jeder und sie sind in der Regel harmlos....
Psyche & Psychotherapie 1. Mai 2017 von Redaktionsteam · Published 1. Mai 2017 · Last modified 16. Juni 2017 ZwangsstörungenDer Adrian Monk in allen von uns: Es gibt Tätigkeiten, die sich täglich wiederholen – Rituale die den Alltag bestimmen. Händeschütteln, Zähneputzen oder der letzte Gang auf die Toilette vor dem Schlafengehen gehören dazu...