Mo, 23.04.2018
Krankheiten & Symptome

Borreliose | Krankheitslexikon
Sie verstecken sich im Unterholz, in Wäldern und Wiesen und wenn wir ahnungslos vorbei gehen, dann greifen sie an – die Zecken. Durch einen Zeckenbiss werden häufig Krankheiten übertragen. So...
Botulismus | Krankheitslexikon
Botulismus ist eine durch das Bakterium Clostridium botulinum verursachte Nahrungsmittelvergiftung. Die Bakterien können unter Luftabschluss, zum Beispiel in Einmachgläsern oder Büchsen, reifen, sich vermehren und Nervengifte (Neurotoxine) bilden. In Deutschland...
Bronchitis | Krankheitslexikon
Als Atmungsapparat wird das gesamte System der Atmungsorgane bezeichnet, wobei die luftleitenden Organe oder Atemwege von den dem Gasaustausch dienenden Lungen unterschieden werden. Die Bronchien sind verzweigte Fortsätze, deren Stamm...
Bruchkrankheit (Hernie) | Krankheitslexikon
Als Hernie (Bruch) bezeichnet man eine Ausstülpung des Bauchfells durch eine Lücke in der Bauchwand. Durch die Lücke treten Eingeweideteile (nicht selten Dünndarm) oder Fettgewebe hervor und verlagern sich als...
Bulimie und Magersucht | Krankheitslexikon
Magersucht und Bulimie sind die häufigsten Essstörungen. Charakteristisch für Bulimie sind Anfälle von Heißhunger, bei denen unverträglich große Mengen von Nahrungsmitteln in kürzester Zeit gegessen und anschließend wieder erbrochen werden....