Medinzinisches Wörterbuch 18. Juni 2012 von Redaktionsteam · Published 18. Juni 2012 · Last modified 26. Juli 2017 Medizinlexikon: Lunge [Organe]Die Lunge (lat. pulmo) ist das aus zwei Flügeln bestehende Atmungsorgan des Menschen. Die für die Atmung benötigte Frischluft strömt beim Einatmen über den Kehlkopf in die Luftröhre (lat. trachea), ein zehn bis zwölf...
Medinzinisches Wörterbuch 18. Juni 2009 von Redaktionsteam · Published 18. Juni 2009 · Last modified 13. Juli 2017 Medizinlexikon: Leber [Organe]Die Leber (lat. iecur) ist nicht nur das zentrale Stoffwechselorgan des Menschen, sie ist mit einem Gewicht bis zu 1,5 kg auch das größte. Die Leber ist im rechten Oberbauch lokalisiert und reicht bis...
Medinzinisches Wörterbuch 18. Juni 2009 von Redaktionsteam · Published 18. Juni 2009 · Last modified 3. November 2015 Medizinlexikon: Loa LoaBeim Loa Loa (Augenwurm, Augenfilarie) handelt es sich um einen Fadenwurm, welcher primär in tropischen Regenwaldregionen von Afrika vorkommt (West- und Zentralafrika) und sich bei Menschen und Tieren parasitär im Fettgewebe oder auch (seltener)...
Medinzinisches Wörterbuch 18. Juni 2009 von Redaktionsteam · Published 18. Juni 2009 · Last modified 25. September 2018 Medizinlexikon: Laparoskopie[gr.], die Laparoskopie Bei der Laparoskopie (Bauchspiegelung) handelt es sich um eine Besichtigung der Bauchhöhle (und der sich in der Bauchhöhle befindlichen Organe) von innen, wobei ein endoskopisches Verfahren (via Laparoskop) angewandt wird. Man...